Malen war für mich schon immer viel mehr als nur ein Hobby; es ist meine ganz persönliche Art, mir Freiräume zu schaffen und mich vom Alltagsstress zu erholen. Schon als Kind fand ich im Malen einen wertvollen Ausgleich zum Leistungsdruck in der Schule. Es war meine kleine Ruheinsel, auf der ich durchatmen und meiner Fantasie freien Lauf lassen konnte. Das Spiel mit den Farben und das Formen meiner Ideen auf dem Papier ist wie ein kreativer Tanz, bei dem ich mich schon immer am besten selbst wiederfinden, entspannen und ausdrücken konnte. Diese kostbaren Momente der Ruhe und Selbstreflexion sind in unserer schnelllebigen, medienbestimmten Welt ein wahres Geschenk. Auch heute entdecke ich durch das Malen immer wieder neue Welten und Perspektiven im Innen und Außen – und finde dadurch gleichzeitig wohltuende Ruhe.
Sichere Räume für die Entfaltung unserer Innenwelt sind heute wichtiger denn je. Die Welt im Außen ist laut und voller Erwartungen und Anforderungen, schon an unsere Kinder.
Soulflowkids soll ein Raum der Entspannung und kreativen Entfaltung für Kinder sein. Hier können sie in ihrem eigenen Tempo zur Ruhe kommen und sich ganz auf das kreative Schaffen einlassen. Kinder haben die angeborene Fähigkeit, bei sich zu sein und sich selbst so zu lieben, wie sie sind. Es ist unsere Aufgabe als Erwachsene, sie zu unterstützen, diesen Schatz so lange wie möglich zu bewahren.Druck, Hektik und Erwartungen entfernen die Kinder leider immer mehr von ihrem
inneren, weisen Kern. Kreativität ist ein wundervolles Werkzeug, um zurück ins Sein zu kommen. Mit Thea machen Kinder regelmäßig kreative Reisen in die weite Welt, an ferne Orte
und zu wilden Tieren. Gleichzeitig kommen sie an – in ihrer eigenen inneren Welt, in der es so viel zu entdecken gibt.
Bildschirme sind ein fester Bestandteil unseres Alltags, und das gilt – mit zunehmendem Alter – auch für unsere Kinder. Als Eltern möchten wir sorgfältig auswählen, welche Medien unsere Kinder nutzen. Wir müssen jedoch oft feststellen, dass der Großteil der Angebote unangemessen und wenig förderlich ist. Diese Art der Mediennutzung wirkt sich oft kontraproduktiv auf die Entwicklung und auf das kindliche Wohlbefinden aus. Mir liegt ein inspirierendes Medienangebot am Herzen, das mehr als bloße Unterhaltung bietet. Hochwertige und sinnvoll genutzte Medien können inspirieren, entspannen und ein Gefühl der Selbstwirksamkeit vermitteln. Ich strebe danach, die inneren Welten unserer Kinder zu bereichern und ihnen zu helfen, sich selbst besser zu verstehen und zu fühlen, anstatt sie von sich selbst zu entfernen.
Unsere Bildungseinrichtungen legen oft viel Wert darauf, dass Kinder eine Menge lernen und so viel Stoff wie möglich aufnehmen. Doch dabei wird manchmal übersehen, wie reich und vielschichtig die innere Welt unserer Kinder bereits ist und wie bereichernd es sein kann, sich mit dieser auseinanderzusetzen. Kunst als Unterrichtsfach wird gerne als weniger wichtig betrachtet, doch in einer Welt, die sich rasant weiterentwickelt, wird es für Kinder immer wichtiger, zu wissen, wer sie sind, was sie fühlen und was sie möchten. Die Verbindung zu sich selbst ist der einzige Kompass, auf den sie sich im Leben wirklich verlassen können. Ich möchte Kindern diesen Raum anbieten, in dem sie ohne Druck einfach sein können.